Digitaler Flucht- und Rettungsplan nach DIN ISO 23601
24.01.2023 | Online-Redaktion, FORUM VERLAG HERKERT GMBH
![articleimage](/files////media/fachwissen/arbeitsschutz/Fluchtplanmanager-Forum-Verlag-Herkert-GmbH.jpg)
Digitaler Flucht- und Rettungsplan: Anforderungen
In der Praxis beschäftigen sich sowohl Architekten als auch Brandschutzbeauftragte und Sicherheitsfachkräfte mit Flucht- und Rettungsplänen. Dabei bringen die unterschiedlichen Berufsfelder unterschiedliche Grundvoraussetzungen und Ansprüche an derartige Programme oder Softwarelösungen mit.
Gleichzeitig formuliert die Arbeitsstättenverordnung in ihren Technischen Regeln ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung“ und ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge" den aktuellen technischen Stand, damit durch Fluchtpläne der § 10 Abs. 1 des Arbeitsschutzgesetzes befolgt wird (hinzukommen DIN ISO 23601 und DIN 14095, Feuerwehrpläne).
Dementsprechend gehören zu den wichtigsten Bestandteilen eines Fluchtplans u. a.:
- Detailplan zu Fluchtwegen, Notausgängen, Erste-Hilfe-Einrichtungen, Brandbekämpfungseinrichtungen (inkl. Löschmittel) und Standortanzeige
- Verhaltensanweisung im Brandfall
- Verhaltensanweisung bei Unfällen
- Erklärung der einzelnen Zeichen
- Übersichtsplan über das gesamte Gebäude und Sammelstelle
All diese Anforderungen erfüllt eine digitale Fluchtplansoftware automatisch. Die Verantwortlichen müssen dementsprechend nur einen Gebäudeplan hochladen, die unterschiedlichen Hinweisschilder und den jeweiligen Standort samt entsprechender Fluchtwege auswählen – schon ist der Fluchtplan fertig.
Produktempfehlung: Der Fluchtplan Manager des Forum-Verlags
Anwender sollten bei der Wahl der passenden Software darauf achten, dass das Programm auch diejenigen Dateiformate unterstützt, die bislang für die Erstellung und Bearbeitung von Flucht- und Rettungsplänen verwendet wurden.
An dieser Stelle spielt der „Fluchtplan Manager“ eine seiner Stärken aus, indem es problemlos möglich ist, sowohl PDF, DXF- und DWG-Dateien einfach zu importieren und zu bearbeiten.
→ Informieren Sie sich jetzt über die Fluchtplansoftware für Einsteiger und Profis, für die Sie keinerlei CAD-Vorkenntnisse brauchen und die Ihnen im Handumdrehen die Arbeit bei der Flucht- und Rettungsplanerstellung erleichtert. Sichern Sie sich jetzt die kostenlose Demoversion des Fluchtplan Managers!