Gestalten Sie Ihre Zukunft
mit Künstlicher Intelligenz!

Werden Sie fit mit unseren lösungsorientierten
Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

KI-Weiterbildungen entdecken

Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet

Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!

Beiträge mit dem Tag „Ausländische Fachkräfte“

Seit Juni 2024 profitieren ausländische Fachkräfte und Unternehmen in Deutschland von der neu eingeführten Chancenkarte. Diese Arbeitserlaubnis vergrößert einerseits den Bewerberpool für Unternehmen und vereinfacht andererseits die Einreisebedingungen für Arbeitskräfte aus dem Ausland. Allerdings müssen die Interessierten im Rahmen eines Punktesystems bestimmte Kriterien erfüllen, um die Chancenkarte zu erhalten. Wir stellen die wichtigsten Regelungen vor.

articleimage
© Look! – stock.adobe.com

Am 1. März 2024 tritt das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft. Mit dem dazugehörigen Gesetzespaket sollen ausländische Fachkräfte künftig leichter nach Deutschland kommen können, u. a. anhand eines Punktesystems. Welche Neuerungen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommen jetzt auf deutsche Unternehmen zu und für wen gelten sie im Detail?

articleimage
© NicoElNino – stock.adobe.com

Die Beschäftigungsverordnung (BeschV) regelt das Beschäftigen von Ausländern in Deutschland. Ab 01.01.2021 gelten Änderungen für Arbeiter aus dem Westbalkan, da der Bundesrat der Verlängerung der Westbalkanregelung bis Ende 2023 zugestimmt hat. Außerdem greift eine jährliche Obergrenze für neu beschäftigte, Arbeitskräfte aus den Westbalkanstaaten in Deutschland. Diese Vorgaben müssen Arbeitgeber jetzt beachten.

articleimage
© Monkey Business – stock.adobe.com

Die Pflege in Deutschland leidet seit Jahren unter Personalmangel, weshalb die Rekrutierung von ausländischen Pflegekräften immer mehr in den Fokus von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern rückt. Doch können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflegebedarf decken? Problematisch ist, dass die Einrichtung bei der Rekrutierung immer wieder auf Hürden treffen. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.