Efficient Replenishment (ERP)
Efficient / Continuous Replenishment ist die logistikorientierte ECR-Basisstrategie, die darauf abzielt, Effizienzen des Warenund Informationsflusses entlang der Versorgungskette (Supply Chain) zu optimieren.
Dabei wird das herkömmliche Belieferungssystem (vom Handel gemachte Bestellungen) durch einen sich an der tatsächlichen bzw. der prognostizierten Nachfrage der Konsumenten orientierenden, abgestimmten Prozess ersetzt. Der Idealfall ist dann erreicht, wenn nicht nur alle Marktteilnehmer (vom Hersteller und Händler über sonstige Dienstleister bis hin zum Endverbraucher) ein integriertes System bilden, sondern der Lieferant tatsächlich für die Bewirtschaftung des Distributionszentrums des Händlers Verantwortung trägt.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Zoll & Export >
Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit
Das Sicherheitshandbuch liefert präzise Handlungsempfehlungen, Umsetzungshilfen und einsatzfertige Nachweise zur Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.
Gratis-Download: Vorlage Bestellung zur Elektrofachkraft
Unsere Vorlage bzw. Vordruck können Sie direkt am PC ausfüllen und somit schnell, sicher und rechtskonform eine Elektrofachkraft bestellen.
Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Maschinen herstellende, in Verkehr bringende oder in Betrieb nehmende Unternehmen müssen die Vorgaben der neuen Verordnung innerhalb der gestellten Übergangsfrist von 42 Monaten nach Inkrafttreten umsetzen!
ONLINE-LIVE-SEMINAR
DAUER 1 TAG
Inhouse Schulungen im Bereich Produktion & Maschinensicherheit
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich