Qualitätsaudit
Ein Qualitätsaudit führt zur Ausstellung eines Zertifikats als Ergebnis einer erfolgreichen Beurteilung durch eine unabhängige dritte Organisation.
Folgende Schritte sind für eine Zertifizierung nötig (Ausschnitt):
- Information aller Mitarbeiter über den Sinn der Zertifizierung,
- Klärung der betrieblichen Auswirkungen der Anwendung des Standards auf das Unternehmen,
- Gestaltung des Managementsystems in einer Form, dass es als Werkzeug für eine kontinuierliche Verbesserung genutzt werden kann,
- Definition der Risiken und Prozesse, die die Umsetzung der Geschäftsstrategie beeinflussen könnten,
- Zusammenstellung eines engagierten Teams, welches das Managementsystem aufbaut und einführt,
- Auswahl des geeigneten Zertifizierungspartners (TÜV, Dekra, Det Norske Veritas etc.).