Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortisation (EBITDA)
Das EBITDA baut auf dem EBIT auf, das dazu um die Abschreibungen bereinigt wird.
Es ermöglicht aussagekräftigere Vergleiche der operativen Ertragskraft.
![](/files/media/glossar/arbeitsschutz/EBITDA_ah.png)
Wird auch gerne anstelle des EBIT als „Betriebsergebnis“ verkauft. Wird besonders gerne verwendet, wenn ein Unternehmen einen hohen Goodwill hat, den es abschreiben muss, was natürlich das Ergebnis belastet.
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Das Praxishandbuch liefert aktuelle Informationen zum Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Hinzu kommen praktische Handlungsempfehlungen, Berechnungsbeispiele und Arbeitshilfen. Damit gelingt die korrekte Reisekostenabrechnung im Handumdrehen.
Gratis-Download: Entgeltabrechnung 2024
Erfahren Sie in diesem Dokument, welche rechtlichen Änderungen und Neuerungen der Entgeltabrechnung auf Sie zukommen.
Seminar: Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2024/2025
Rechtssichere Abrechnung der Reisekosten in Unternehmen unter Berücksichtigung aller aktuellen Änderungen!
SEMINAR, DAUER 1 TAG
Inhouse Schulungen im Bereich Reisekosten & Finanzen
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich