Gesamtkostenverfahren
Das Gesamtkostenverfahren ist im internen Rechnungswesen ein Verfahren der kurzfristigen Erfolgsrechnung.
Die Betriebsleistung ergibt sich aus den Umsatzerlösen einer Periode (= Absatzleistung) und den Herstellkosten der Bestandsmehrungen (= Lagerleistung). Ihr werden die nach Kostenarten gegliederten Gesamtkosten der Periode und die Herstellkosten der Bestandsminderungen gegenübergestellt. Als Ergebnis erhält man den Betriebsgewinn bzw. Betriebsverlust.
Im Bereich des externen Rechnungswesens bezeichnet das Gesamtkostenverfahren das Gegenverfahren zum Umsatzkostenverfahren bei der Aufstellung der GuV.
Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Das Praxishandbuch liefert aktuelle Informationen zum Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Hinzu kommen praktische Handlungsempfehlungen, Berechnungsbeispiele und Arbeitshilfen. Damit gelingt die korrekte Reisekostenabrechnung im Handumdrehen.
Gratis-Download: Entgeltabrechnung 2024
Erfahren Sie in diesem Dokument, welche rechtlichen Änderungen und Neuerungen der Entgeltabrechnung auf Sie zukommen.
Seminar: Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2024/2025
Rechtssichere Abrechnung der Reisekosten in Unternehmen unter Berücksichtigung aller aktuellen Änderungen!
SEMINAR, DAUER 1 TAG
Inhouse Schulungen im Bereich Reisekosten & Finanzen
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich