Gestalten Sie Ihre Zukunft
mit Künstlicher Intelligenz!

Werden Sie fit mit unseren lösungsorientierten
Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

KI-Weiterbildungen entdecken

Fachwissen, das ankommt – aktuelle Meldungen zu Ihrem Interessensgebiet

Auf der Suche nach aktuellen Fachinformationen zu einem bestimmten Thema? Entdecken Sie unseren Blog mit fundiertem Fachwissen zu mehr als zwölf Arbeits- und Interessensgebieten. Hier finden Sie regelmäßig neue Fachbeiträge – von gesetzlichen Neuerungen über aktuelle Trends bis hin zu zeitlosen Dauerthemen. Informieren Sie sich jetzt!

Beiträge mit dem Tag „Gewalt“

articleimage
© Pixel-Shot – stock.adobe.com

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage schätzen 60 % der Lehrkräfte in Deutschland, dass es an ihrer Schule in den letzten fünf Jahren zu mehr Gewalt kam. Diese Tendenz ist in allen Schulformen, von der Grundschule bis zum Gynmasium, zu verzeichnen. Welche weiteren Statistiken gibt es zu diesem Thema, welche Ursachen stecken dahinter und welche Gegenmaßnahmen können Schulen ergreifen?

articleimage
© JenkoAtaman – stock.adobe.com

Der Kinderschutz soll es Kindern und Jugendlichen ermöglichen, unter fairen und gewaltfreien Bedingungen aufzuwachsen. Die grundlegende Verantwortung hierfür liegt bei den Eltern, allerdings sind auch andere Parteien wie Jugendämter, Schulen und Kitas für den Schutz der Kinder zuständig. Was fällt demnach alles unter den Kinderschutz, wie funktioniert er und welche Gesetze sind dabei zu beachten?

Rund 19 % aller 15-Jährigen in Deutschland werden mehrmals im Monat von Mitschülerinnen und Mitschülern physisch oder psychisch misshandelt. Das ist das Ergebnis einer PISA-Studie. Zeitgleich werden immer mehr Kinder und Jugendliche Opfer von Cybermobbing. Was können Lehrerinnen und Lehrer gegen Mobbing in der Schule tun? Welche Gründe stecken hinter mobbendem Verhalten und welche rechtlichen Schritte sind zulässig?