Willkommen im Themen-Glossar: Ihr Wegweiser zu Wissen und Kompetenz

Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen einen klaren Überblick über zentrale Begriffe aus unterschiedlichsten Fachgebieten. Egal, ob Sie sich in neue Themen einarbeiten, Ihr Wissen auffrischen oder gezielt nach Informationen suchen – hier finden Sie alles, was Sie brauchen.

Von Arbeits- und Gesundheitsschutz über Künstliche Intelligenz, Bildung und Erziehung bis hin zu Zoll und Export decken wir ein breites Spektrum ab. Sie interessieren sich für Führung und Management, suchen nach Begriffen zu Datenschutz und IT-Sicherheit oder möchten mehr über Bau- und Gebäudemanagement erfahren? Kein Problem – unser Glossar bietet Antworten auf Ihre Fragen.

Einträge für Buchstabe "D"

articleimage
KI-generiert

DAF – geliefert Grenze – gehört zu den D-Klauseln der Incoterms. Hier übernimmt der Exporteur sowohl die Kosten als auch die Gefahren bis zum Bestimmungsort der Ware.

articleimage
KI-generiert

Data Warehouse

01.01.2017

Das Data Warehouse ist eine unternehmensweite Datenbank, die im Gegensatz zu anderen eher operativ ausgelegten Systemen auf die strategische Geschäftssteuerung ausgelegt ist.

articleimage
KI-generiert

Die Datenverarbeitung bezeichnet die systematische Erfassung, Speicherung, Übermittlung und Umwandlung von Daten. In der Regel erfolgt dies automatisiert mithilfe von Computerprogrammen. Die Datenverarbeitung umfasst verschiedene Schritte, von der Erfassung der Rohdaten bis zur Ausgabe verarbeiteter Informationen. Datenschutz und DSGVO Ein zentraler Faktor bei der Datenverarbeitung im Unternehmen spielt der Datenschutz, basierend auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

articleimage
KI-generiert

DDP – geliefert verzollt – gehört zu den D-Klauseln der Incoterms. Hier übernimmt der Exporteur sowohl die Kosten als auch die Gefahren bis zum Bestimmungsort der Ware.

articleimage
KI-generiert

DDU – Delivered Duty Unpaid

articleimage
KI-generiert

Die Deckungsbeitragsrechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung des Betriebsergebnisses eines Unternehmens mithilfe der Deckungsbeiträge der abgesetzten Produkte.

articleimage
KI-generiert

Deep Learning

13.06.2019

Teilbereich von → Machine Learning, der neuronale Netze nutzt. Durch Deep Learning wird eine Maschine in die Lage versetzt, ohne Hilfe des
Menschen – also selbstständig – zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

articleimage
KI-generiert

Eine Abschreibung mit fallenden Jahresbeträgen wird als degressive Abschreibung bezeichnet.

articleimage
KI-generiert

Delamination

18.03.2024

Delamination ist ein breiter Fachbegriff für die Enthaftung von Schichten in einem Werkstoffverbund. Im Folgenden sprechen wir von der Delamination in elektronischen Bauteilen, wie Leiterplatten. Ursachen der Delamination Eines der größten Faktoren für Delamination sind Wärmeschäden.

articleimage
KI-generiert

DES – geliefert ab Schiff – gehört zu den D-Klauseln der Incoterms. Hier übernimmt der Exporteur sowohl die Kosten als auch die Gefahren bis zum Bestimmungsort der Ware.

articleimage
KI-generiert

Die Aufgaben der Beschaffung werden von mehreren Einkaufsorganisationen nebeneinander wahrgenommen.

articleimage
KI-generiert

Infrastruktur, die die Verbreitung und Nutzung digitaler Dienste ermöglicht. Sie ist Teil der Kommunikationsinfrastruktur eines Landes.

articleimage
KI-generiert

Infrastruktur, die die Verbreitung und Nutzung digitaler Dienste ermöglicht. Sie ist Teil der Kommunikationsinfrastruktur eines Landes. innovative Produkte und Dienstleistungen schaffen.

articleimage
KI-generiert

Material, welches unmittelbar in das Enderzeugnis eingeht, beispielsweise Roh- und Hilfsstoffe sowie Zukaufteile und Baugruppen. Sein Verbrauch führt zu Materialeinzelkosten.

articleimage
KI-generiert

Die Discounted-Cash-Flow-Verfahren (DCF) dienen zur Bewertung von Unternehmen, ganzen Projekten oder Teilprojekten.

articleimage
KI-generiert

Um zu unterschiedlichen Zeitpunkten anfallende Zahlungsströme vergleichbar zu machen, werden sie mit dem Diskontierungsfaktor ab- und aufgezinst.

articleimage
KI-generiert

Disposition

27.02.2025

Unter Disposition versteht man die kurzfristige Planung der Versorgung der Produktion von Werk- und Betriebsstoffen in mengenmäßiger und terminlicher Hinsicht unter Beachtung der Kostenkriterien.

articleimage
KI-generiert

Die Dispositionsstückliste ist eine Mengenstückliste, mit der nach Eigenfertigung und Fremdbezug unterschieden wird. Jedes Teil wird auf der Stufe aufgeführt, wo es erstmalig auftritt.

articleimage
KI-generiert

Die Distributionslogistik stellt das Bindeglied zwischen der Produktion und der Absatzseite des Unternehmens dar.

articleimage
KI-generiert

Auch „Dokumentenverwaltungssystem“. Umfassende und datenbankgestützte Verwaltung von Dokumenten. Bei den Dokumenten kann es
sich sowohl um digitale Dokumente als auch um gedruckte Dokumente handeln. Man unterscheidet zwischen NCI (Non Coded Information)
und CI (Coded Information).

articleimage
KI-generiert

Drill-down

18.07.2023

Drill-down ist eine OLAP-Funktion.

articleimage
KI-generiert

Dual Sourcing

25.06.2021

In Analogie zum Single Sourcing versteht man unter Dual Sourcing die Beschaffung eines Objekts aus zwei unterschiedlichen Quellen.

articleimage
KI-generiert

Durchschnittskosten sind die auf die einzelne Leistungseinheit entfallenden Gesamtkosten.