Reisekosten und Finanzen

Ob Reisekostenabrechnung, Bilanzierung oder Entgeltabrechnung – Angestellte in den Bereichen Finanzen, Controlling oder Buchhaltung benötigen ein umfangreiches Fachwissen. Daher bietet diese Seite aktuelle Informationen zu gesetzlichen Anforderungen und Best Practices im Reisekosten- und Finanzmanagement.

Ergebnisse für Kategorie "Reisekosten Und Finanzen"

articleimage

Fremdkapital

28.02.2025

Fremdkapital zählt wie das Eigenkapital zu den Finanzierungsmitteln eines Unternehmens.

articleimage

Geldwerte Vorteile, die einem Arbeitnehmer (Employee) im Rahmen eines Dienstverhältnisses gewährt werden.

articleimage

Gemeinkosten

28.06.2024

Gemeinkosten sind Kosten, die nicht direkt einem einzelnen Kostenträger zugerechnet werden können, z. B. allgemeine Verwaltungskosten. Das Gegenstück zu den Gemeinkosten sind die sog. Einzelkosten.

articleimage

Bei der Gemeinkostenwertanalyse (GWA oder OVA) handelt es sich um systematische Verfahren zur Kostensenkung im Gemeinkostenbereich.

articleimage

Das Gesamtkostenverfahren ist im internen Rechnungswesen ein Verfahren der kurzfristigen Erfolgsrechnung.

articleimage

Gesamtleistung

20.03.2025

Die gesamte Leistung eines Betriebs innerhalb einer Periode, die sich im Rahmen der GuV nach dem Gesamtkostenverfahren aus der Summe der Umsatzerlöse, Bestandsänderungen und Innenleistungen (aktivierte Eigenleistungen) ergibt.

articleimage

Das Verfahren der gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten, engl. Weighted Average Cost of Capital (WACC), bezeichnet einen zu den Discounted-Cash-Flow-Verfahren der Unternehmensbewertung gehörenden Ansatz.

articleimage

Die GuV ist ein Teil des Jahresabschlusses. Sie ist eine systematische Aufstellung, bei der den Aufwendungen eines bestimmten Zeitraums die Erträge zur Ermittlung des Erfolgs (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) gegenübergestellt werden.

articleimage

Das Gewinnziel oder das Gewinnbedarfsbudget beschreibt alle Anforderungen, die vor Abzug von Ertragsteuern und von Zinsen an den Gewinn gestellt werden.

articleimage

Der Wertverzehr / Die Abschreibung eines entgeltlich erworbenen immateriellen Wirtschaftsguts (Intangible Property).