Arbeitsschutz
Hier gibt es aktuelles Fachwissen zu Themen wie Arbeitssicherheit, Brandschutz und Notfallmanagement im Betrieb. Hinzu kommen Inhalte zu Gefahrstoffmanagement und REACH für ein sicheres Arbeitsumfeld. Die Beiträge bieten praxisnahe Einblicke für Sicherheitsfachkräfte und andere Arbeitsschutzverantwortliche in Unternehmen.

Egal, ob Büroräume, Produktionsstätten oder Laboratorien – Arbeitsstätten müssen entsprechend ihrer Nutzung ausgeleuchtet sein. Eine unzureichende Beleuchtung beeinträchtigt langfristig die Gesundheit von Arbeitnehmern, mindert die Produktivität und trägt zu erhöhten Fehlzeiten bei.
Mit dem Herbstbeginn steigt die Zahl der Einbrüche. Es wird früher dunkel, es ist trüb und neblig – die perfekte Zeit für Einbrecher. Um diese effektiv von Haus oder Firmengelände fernzuhalten, müssen Alarmanlagen bestimmte Anforderungen erfüllen, die fortwährend angepasst werden. So ist im September 2017 die neue Europäische Norm DIN EN 50131-5-3 (VDE 0830-2-5-3:2017-09) erschienen, die Anforderungen an Alarmanlagen mit Funkfrequenzen definiert.

Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Wesentliche Aufgaben (Schutzziele) des vorbeugenden Brandschutzes sind Leben, Gesundheit, Eigentum, Besitz und Umwelt zu schützen.

Hat ein Arbeitsunfall zur Folge, dass der Versicherte mindestens drei Tage arbeitsunfähig ist oder stirbt, muss der Arbeitgeber den Unfall gemäß § 193 SGB dem Unfallversicherungsträger melden, indem er eine Unfallanzeige erstattet. Dabei muss er Folgendes beachten.

Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen
Die Mappe bietet eine einfache Möglichkeit, Gefährdungen zu erfassen, zu beurteilen und richtig zu dokumentieren.

Gratis-Download: Muster Gefährdungsbeurteilung
Identifizieren und beurteilen Sie schnell und sicher potenzielle Gefahren in Ihrem Betrieb.

Arbeitsschutzgrundlagen für Geschäftsführung und Führungskräfte
Alles Wichtige von Organisation bis Gefährdungsbeurteilung
Seminar,
Dauer: 1 Tag
Ihr Fach-Newsletter
✓ aktuelle Informationen
✓ wertvolle Praxishilfen
✓ kostenlos und unverbindlich